Neues Miteinander in Payerbach

Neues Miteinander in Payerbach

Edi Rettenbacher als Bürgermeister bestätigt, Jochen Bous bleibt Vize

 Das neue Miteinander, das Pro-Payerbach-Bürgermeister Edi Rettenbacher nach gewonnener Wahl im Jänner in Payerbach angekündigt hatte, hat nun bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde am 3. März 2020 seine Bestätigung gefunden. 99,9 Prozent der Beschlüsse an diesem Abend wurden einstimmig angenommen – und Payerbach hat eine neue Gemeindeführung.

 Während Rettenbacher mit 19 von 20 Stimmen – eine Gemeinderätin war verhindert – im Amt bestätigt wurde, erhielten sowohl Vize-Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach) als auch die Geschäftsführenden Gemeinderäte Mag. Markus Halm, Thomas Hamele, Joachim Köll (alle Pro Payerbach) und Franz Perner (UP-SPÖ) 100-prozentige Zustimmung. Auch die Wahl des Jugend-, Bildungs- und Umweltgemeinderates sowie auch die Entsendungen in die Ausschüsse erfolgten einstimmig. Bürgermeister Rettenbacher dankte für das Vertrauen und kündigte an, seine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen für Payerbach fortsetzen zu wollen.

Aufgrund der Coronakrise wurde die für 31. März anberaumte Gemeinderatssitzung abgesagt.

 

Hier finden Sie das aktuelle Infoblatt bezüglich der Nahversorgung:

 

 

 

Pro Payerbach ruft Umweltausschuss ins Leben

Pro Payerbach ruft Umweltausschuss ins Leben

Hier die Liste aller Gemeinderatsgremien und Funktionen auf einen Blick

 

Bildung, Jugend und Kultur:

Vize-Bgm. Jochen Bous, GR Matthias Pulpitel, GR Gernot Toplitsch, GR Anica Matzka-Dojder, GR Erwin Klambauer

 

Finanzen, Personal und öffentliche Abgaben:

GGR Mag. Markus Halm, GR Thomas Schieraus, GR Tim Bous, GR Martin Sittsam, GR Erwin Klambauer

 

Wirtschaft und Fremdenverkehr:

GGR Joachim Köll, GR Dr. Christoph Rella, GR Wolfgang Arlt, GGR Franz Perner, GR Dr. Heidelinde Prüger

 

Dorferneuerung und Generationen:

GGR Thomas Hamele, GR Josef Brenner, GR Iris Kaghofer, GR Daniela Riegler, GR Erwin Klambauer

 

Gesundheit, Familie und Soziales:

GGR Franz Perner, GR Melanie Schneider, GR Wolfgang Arlt, GR Matthias Pulpitel, GR Dr. Heidelinde Prüger

 

Infrastruktur, Straßen und Wasserversorgung:

GR Thomas Schieraus, GR Gernot Toplitsch, GR Gerald Kobermann, GR Daniela Riegler, GR Dr. Heidelinde Prüger

 

Umwelt und Gemeindechronik:

GR Dr. Heidelinde Prüger, GR Dr. Christoph Rella, GR Gerald Kobermann, GR Thomas Schieraus, GR Anica Matzka-Dojder

 

Volksschule:

GR Gerald Kobermann, GR Tim Bous, GR Josef Brenner, GR Matthias Pulpitel, GR Martin Sittsam

 

Mittelschulgemeinde:

GR Dr. Christoph Rella, GGR Mag. Markus Halm, Vize-Bgm. Jochen Bous, GR Melanie Schneider, GR Iris Kaghofer, GR Daniela Riegler

 

Prüfungsausschuss:

GR Martin Sittsam, GR Wolfgang Arlt, GR Gerald Kobermann, GR Tim Bous, GR Josef Brenner

 

Jugendgemeinderat: Matthias Pulpitel

Bildungsgemeinderat: Dr. Christoph Rella

Umweltgemeinderätin: Dr. Heidelinde Prüger

EU-Agenden: Michael Eder

Marmeladekochen für die Payerbacher

Marmeladekochen für die Payerbacher

Marmeladekochen für die Payerbacher

Und, schon einen Hausbesuch von Pro Payerbach erhalten? Wenn ja, wird hoffentlich die selbst gemachte Apfel-Zimt-Marmelade gut geschmeckt haben? Die Gemeinderäte der Pro Payerbach haben jedenfalls keine Mühen gescheut und sich vor Weihnachten als Köche versucht.

Rund 300 kg Äpfel, 66 kg Gelierzucker, 10 kg Zitronen und 2 kg Zimt wurden an einem Nachmittag unter fachlicher Anleitung zu einer köstlichen Marmelade verkocht. „Von PayerbacherInnen für PayerbacherInnen“, wie es auf den Aufklebern der insgesamt 1.400 Gläser heißt.

Diese gelangen in den Tagen vor der GR-Wahl zur Verteilung – und Verkostung. Lassen Sie es sich schmecken. Restposten auf Anfrage! Pro Payerbach – die süßeste Versuchung, seit es Marmelade gibt!

Grüne dank Pro-Ticket in Ausschüssen

Grüne dank Pro-Ticket in Ausschüssen

Pro Payerbach streckt Opposition die Hand zur Zusammenarbeit aus

Pro Payerbach ist es zu verdanken, dass die Grünen in fast allen Gemeinderatsausschüssen mit Sitz und Stimme vertreten sind. Als Zeichen des Wohlwollens hat die Mehrheitsfraktion der Partei von Dr. Heidelinde Prüger und Erwin Klambauer jeweils ein Mandat in den Gremien überlassen. Auch wurde die Gemeinderätin auf einem Pro-Payerbach-Ticket als Vorsitzende in den Umweltausschuss entsandt sowie zur Umweltgemeinderätin ernannt.

„Meine Hand ist ausgestreckt und freue mich auf die Zusammenarbeit“, erklärte Bürgermeister Rettenbacher. „Jetzt geht es darum, den Weg der Konsolidierung der Finanzen und sinnvoller gemeinsamer Projekte weiterzugehen.“ Prüger bedankte sich über das Entgegenkommen und versprach ihrerseits eine gute Zusammenarbeit.

Pro Payerbach – der Ansprechpartner für die Landwirtschaft

Pro Payerbach – der Ansprechpartner für die Landwirtschaft

Pro Payerbach – der Ansprechpartner für die Landwirtschaft

Als erfolgreiche Bewegung hat Pro Payerbach die Landwirte im Blick - vertreten durch kompetente Kandidaten wie Bauernbund-Obmann Gerald Kobermann, Eva Stickelberger, Julius Schneidhofer oder Engelbert Tatzgern. Es genügt nämlich nicht, den Bauern Unterstützung zuzusichern, man muss sie auch zur Gemeinderatswahl aufstellen!

Dass der Landwirtschaftssektor in Payerbach blüht und gedeiht, beweist nicht nur die tägliche Arbeit der Bauern (Heurigen, Ab-Hof-Verkauf, Saat und Ernte, Landschaftspflege, etc.), sondern auch die Statistik.

"Es stimmt einfach nicht, dass in letzter Zeit Gehöfte geschlossen hätten", sagt GR Tatzgern, der 30 Jahre im Gemeinderat saß und es daher wissen muss. "Einige Betriebe, die von Pensionisten geführt wurden, haben in den 1990er Jahren wegen der EU zugemacht, in den vergangenen 20 Jahren waren es in Payerbach vielleicht zwei, und dabei waren auch diese Landwirte schon im Ruhestand." Soweit die Fakten.

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
Ok